Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Beratung

Tätigkeitsfelder

Sie benötigen fachliche Unterstützung bei der Ausarbeitung ihrer Kampagne, wollen vor der Veröffentlichung Ihres Artikels oder Buches einen Fakten-Check durch Expert_innen, brauchen Hilfe bei der Ausarbeitung eines Positionspapieres, möchten die Zahlen und Daten auf Ihrer Homepage auf Aktualität überprüft haben oder haben ähnliche Anliegen und Fragen, bei denen Sie fachliche Expertise benötigen?

Wir bieten fachliche und wissenschaftsbasierte Beratung zu tier(schutz)relevanten und allen damit verbundenen Fragen an. Unser Angebot richtet sich an Akteur_innen, wie Organisationen, Entscheidungsträger_innen, Aktivist_innen und Journalist_innen, die sich für nichtmenschliche Tiere und andere soziale Themen einsetzen.

Durch unsere fachlichen Ausbildungen, langjährigen Berufserfahrungen im Tierschutz- und Tierrechtsbereich sowie Bestrebungen zur Weiterbildung, sind wir qualifizierte Ansprechpartner_innen in tier(schutz)relevanten und damit zusammenhängenden Fragen. Unser Fokus liegt derzeit vor allem auf nichtmenschlichen Tieren in der Landwirtschaft.

Die Beratungstätigkeiten sind kostenpflichtig. Unsere Organisation ist jedoch gemeinnützig, das heißt, die Einnahmen dienen der Kostendeckung und nicht dem Profit. Unsere Preise richten sich nach den Mitteln des_r Auftraggeber_in. Für Organisationen und Einzelpersonen, denen die finanziellen Mittel fehlen, die wir jedoch ideell unterstützenswert finden, bieten wir nach unseren Möglichkeiten auch pro bono Tätigkeiten an.

Portfolio

Wissenssammlungen, Datenbanken und Recherchen

Reviews und Bewertungen

Positions- und Forderungspapiere

Vorträge und Workshops

Monitoring und Analysen

Entwicklungen, aktuelle Debatten und wissenschaftliche Erkenntnisse zu tierschutzrelevanten und tierbezogenen Themen monitoren, analysieren und einordnen.