Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
June 10, 2025

Ohne eine klare Entscheidung der Bundesregierung droht dem Amt das Aus.

Bundestierschutzbeauftragte: Dieses Amt ist unentbehrlich!

Im Juni 2023 trat Ariane Kari ihr Amt als erste Bundestierschutzbeauftragte an – ein historischer Schritt für den politischen Tierschutz in Deutschland. Doch nun steht dieses wichtige Amt auf der Kippe.

Nach dem Bruch der Ampelkoalition wird die Zahl der Bundesbeauftragtenstellen neu verhandelt. Die neue Regierung plant, mehrere dieser Stellen zu streichen. Damit droht auch das Aus für eine der wichtigsten politischen Stimmen für nichtmenschliche Tiere auf Bundesebene.

Expertise for Animals fordert gemeinsam mit anderen Organisationen: Das Amt muss bleiben!

Auch wir bei Expertise for Animals haben den offenen Brandbrief unterzeichnet, in dem zahlreiche Organisationen den Erhalt dieses Amtes fordern.

Denn der Verlust der Bundestierschutzbeauftragten wäre ein deutliches Signal dafür, dass die Bundesregierung die Bedeutung des Tierschutzes aktiv marginalisiert – obwohl Tierschutz seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert ist.

Sie finden den vollständigen Brandbrief ganz unten auf der Seite zum Herunterladen.

Ein wichtiges Bindeglied – in vielerlei Hinsicht

Die Rolle der Bundestierschutzbeauftragten ist nicht nur politisch, sondern auch strukturell bedeutsam: Sie agiert unabhängig und fachlich fundiert. Damit ist sie ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Politik, Praxis und Wissenschaft.

Gerade an dieser Schnittstelle sehen auch wir unsere Rolle: Expertise for Animals macht wissenschaftliche Erkenntnisse zugänglich und verständlich für Tierschutzorganisationen, politische Entscheidungsträger_innen und die Öffentlichkeit.

Jetzt ist politischer Wille gefragt

Im Rahmen der geplanten Novellierung des Tierschutzgesetzes war vorgesehen, das Amt gesetzlich im neuen Tierschutzgesetz zu verankern. Doch nach dem Scheitern der Reform fehlt nun die gesetzliche Grundlage.

Der aktuelle Vertrag von Ariane Kari läuft bald aus. Ohne eine klare Entscheidung der Bundesregierung droht dem Amt das Aus.

Download

[
Offener Brandbrief. Bundestierschutzbeauftragte.
]

Glossar

In unserem Glossar erklären wir unseren Sprachgebrauch und warum wir manche Worte nicht, anders oder gerade eben nutzen. Zudem werden Fachbegriffe erklärt und teilweise grafisch oder bildhaft dargestellt.

( Zum Glossar )

Im Juni 2023 trat Ariane Kari ihr Amt als erste Bundestierschutzbeauftragte an – ein historischer Schritt für den politischen Tierschutz in Deutschland. Doch nun steht dieses wichtige Amt auf der Kippe.

Nach dem Bruch der Ampelkoalition wird die Zahl der Bundesbeauftragtenstellen neu verhandelt. Die neue Regierung plant, mehrere dieser Stellen zu streichen. Damit droht auch das Aus für eine der wichtigsten politischen Stimmen für nichtmenschliche Tiere auf Bundesebene.

Expertise for Animals fordert gemeinsam mit anderen Organisationen: Das Amt muss bleiben!

Auch wir bei Expertise for Animals haben den offenen Brandbrief unterzeichnet, in dem zahlreiche Organisationen den Erhalt dieses Amtes fordern.

Denn der Verlust der Bundestierschutzbeauftragten wäre ein deutliches Signal dafür, dass die Bundesregierung die Bedeutung des Tierschutzes aktiv marginalisiert – obwohl Tierschutz seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert ist.

Sie finden den vollständigen Brandbrief ganz unten auf der Seite zum Herunterladen.

Ein wichtiges Bindeglied – in vielerlei Hinsicht

Die Rolle der Bundestierschutzbeauftragten ist nicht nur politisch, sondern auch strukturell bedeutsam: Sie agiert unabhängig und fachlich fundiert. Damit ist sie ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Politik, Praxis und Wissenschaft.

Gerade an dieser Schnittstelle sehen auch wir unsere Rolle: Expertise for Animals macht wissenschaftliche Erkenntnisse zugänglich und verständlich für Tierschutzorganisationen, politische Entscheidungsträger_innen und die Öffentlichkeit.

Jetzt ist politischer Wille gefragt

Im Rahmen der geplanten Novellierung des Tierschutzgesetzes war vorgesehen, das Amt gesetzlich im neuen Tierschutzgesetz zu verankern. Doch nach dem Scheitern der Reform fehlt nun die gesetzliche Grundlage.

Der aktuelle Vertrag von Ariane Kari läuft bald aus. Ohne eine klare Entscheidung der Bundesregierung droht dem Amt das Aus.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.